Am 02. Mai 2003 wurde unser gemeinnütziger Verein von 7 engagierten Menschen im Weinkeller des Offiziercasino der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim aus der Taufe gehoben.
"Eisbären" spenden für das Betreute Wohnen der Christophorus Gesellschaft
Würzburg, 25.01.2022
Für eine neue Waschmaschine und Waschmittel hat der Eisbären e.V. 800€ an das Betreute Wohnen der Christophorus Gesellschaft gespendet. Die Waschmaschine steht in einer der rund 30 Wohnungen des Betreuten Wohnens der Christophorus Gesellschaft. Durch das Betreute Wohnen soll wohnungslosen oder aus der Haft entlassenen Männern ein Neubeginn erleichtert werden. Schon häufiger haben die Eisbären Einrichtungen der Christophorus Gesellschaft mit Spenden unterstützt, denn dort wisse man, wo das Geld ankommt, wie Wolfgang Bier, der Vorsitzende der Eisbären e.V., sagt.
Bildunterschrift: V.l.n.r.: Hubert Baum (Eisbären e.V.), Michael Thiergärtner (Betreutes Wohnen), Wolfgang Bier (Eisbären e.V.)
Würzburg, 12.11.2021
Rechtzeitig vor der Adventszeit hat der Verein Eisbären e.V. für die Kinder der Tafel Würzburg Tüten mit Schokoladenüberraschungen im Wert von rund 900 Euro gespendet, heißt es in einer Pressemitteilung der Tafel. Vorstandsmitglied Hubert Baum übergab die Spende an die Vorstandsmitglieder der Tafel, Hildegard Mauersberger und Andreas Mensing. Die Tafel bedankte sich sehr herzlich, auch im Namen der Kinder, für die süßen Überraschungstüten.
"Ohne Kühlschrank geht es nicht!"
Würzburg, 30.07.2021
Seit über 15 Jahren unterstützt der Eisbären e.V. Einrichtungen der Christophorus-Gesellschaft. Auch bei dieser Anfrage zögerten sie nicht und bezuschussten die Anschaffung eines neuen Kühlschranks mit 1000 Euro. „Die Hilfe für Menschen steht bei uns immer im Mittelpunkt“ betonte Roland Stengl von den Eisbären. Der Förderverein Wärmestube e.V. beteiligte sich mit weiteren 300 Euro an der Neuanschaffung. „Wir sind sehr froh, dass wir durch diese Zuwendung unseren defekten Kühlschrank so zeitnah ersetzen konnten“ sagte Einrichtungsleiter Christian Urban. Neben einer Mahlzeit in einem sicheren Umfeld finden die Gäste in der Wärmestube auch Beratung und Vermittlung in besonders schwierigen Lebenssituationen.
Der Nikolaus besucht die Würzburger Tafel!
Würzburg, 13.11.2020
Die Tafel Würzburg freut sich, die Geschenkbeutel an die Kinder von bedürftigen Familien zu verteilen. In Würzburg und Umgebung leben laut Mitteilung mehrere
Tausend Menschen, darunter viele Kinder, von Sozialhilfe. Dies bedeutet ein tägliches Budget von 4,50 Euro für Lebensmittel – viel zu wenig für eine kleine Freude in der Vorweihnachtszeit, heißt
es in der Mitteilung der Würzburger Tafel.
525 Nikolaus-Pakete für die Würzburger Tafel!
Würzburg, 08.11.2019
Unser Eisbär Hubert Baum hat zur Freude der Mitarbeiter der Würzburger Tafel und natürlich der Kleinsten unter den Bedürftigen auch in diesem Jahr eine Freude bereitet!
Die Eisbären besuchen die zentrale Beratungsstelle für Wohnungssuchende und
Strafentlassene in Würzburg!
Würzburg, 07.01.2019
Unser 1. Vorsitzender, Pfarrer Wolfgang Bier, Vorstandsmitglied Roland Stengl sowie der Geschäftsführer der Christophorus-Gesellschaft Günther Purlein mach sich ein
Bild von der Arbeit der zentralen Beratungsstelle. Die Eisbären haben hier mit einer Spende u.a. bei der Erstausstattung von Wohnraum für ehemals Wohnungslose und Strafentlassene sowie der
Bereitstellung der Hygienesets für Obdachlose unterstützt.
08.12.2018
Schmackhafte Spende: Nikoläuse für bedürftige
Kinder!
Nikolausaktion 2018 - Geschenkbeutel an die Würzburger Tafel für bedürftige Kinder im Wert von Euro 850,-.
Die Eisbären haben es schon wieder getan!
Würzburg, 28.11.2018
Wieder einmal wurde die Christophorus-Gesellschaft vom Eisbären e.V., vertreten durch Vorstandsmitglied Roland Stengl, mit einer großzügigen Spende bedacht.
Vorgesehen ist der Betrag von 4500 Euro für die Erneuerung der Wohnungseinrichtungen des Betreuten Wohnens im Stadtgebiet. Zudem sollen Gutscheine für eine Erstausstattung mit Drogerieartikeln
den Klienten einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt ermöglichen.
Bild (v.l.): Nadia Fiedler (stv. Geschäftsführerin der Christophorus GmbH) mit Roland Stengl vom Eisbären e.V. – Foto: Ella Kiefel
Die Eisbären untersützen ehemals
Wohnungslose!
Würzburg,
17.07.2018
Großzügige Spende für Ausstattung einer Wohngruppe ehemals Wohnungsloser!
Gemeinsam freuen sich Vorstandsmitglied Roland Stengl vom gemeinnützigen Verein EISBÄREN e.V. und Brigitte Abt, Einrichtungsleiterin des Johann-Weber-Hauses über die erneute großzügige Spende der Eisbären. Im Fokus der Zuwendung steht die Einrichtung der dezentralen Wohngruppe vom Johann-Weber-Haus, in der technische Hilfsmittel benötigt wurden. Über die Telefonanlage, einen Trockner und eine Waschmaschine freuen sich die Bewohner sehr!
17.07.2018
Eisbären engagieren sich
Unterstützung zur Einrichtung einer dezentralen Wohngruppe des Johann-Weber-Hauses in Würzburg mit
EURO 2.200,-. Damit wurden die Beschaffung einer Telefonanlage, einer Waschmaschine und eines
Trockners
ermöglicht.
22.11.2017
Eisbären machen den Kleinsten eine Freude - Würzburger
Tafel
Nikolausaktion 2017 - 525 Geschenkbeutel für bedürftige Kinder im Wert von EURO 837,01
15.11.2017
Eisbären unterstützen die Wärmestube in der Würzburger
Rüdigerstraße
Profigeschirrspülmaschine - Eisbären finanzieren den Kauf und die komplette Installation mit EURO
2750,-.
Professionelle undnachhaltige Investition für die Betreuung von Obdachlosen in der Stadt
Würzburg.
28.11.2016
Eisbären unterstützen die Würzburger Tafel
Nikolausaktion 2016 - 525 Geschenkbeutel für bedürftige Kinder im Wert von EURO 837,01
19.10.2016
Eisbären helfen bei der Obdachlosenbetreuung
Geschirrspülmaschine im
Wert von EURO 650,-
macht die Wärmestube etwas wohnlicher
04.12.2015 525 Nikolausbeutel für die Würzburger Tafel e.V.
Die Eisbären unterstützen das AWO-Frauenhaus in
Würzburg!
Würzburg, 20.04.2009
Unser 1. Vorsitzender Klaus-Dieter Ripke (im Bild rechts), 2. Vorsitzender Wolfgang Bier (2.v.r.) sowie Vorstandsmitglied Heiko Bonsack (3.v.l.) übergeben einen Scheck in Höhe von Euro 1.500,- an die Leitung des Frauenhauses.
Es war die letzte ehrenamtliche Aktion von Klaus-Dieter Ripke. Kurze Zeit später mussten wir von Ihm viel zu früh Abschied nehmen.
18.12.2008 1400 Nikoläuse für die Würzburger Tafel e.V.
27.12.2007 "Aktion Patenkind"
3.000,- EURO - Spende an die Regionalzeitung der Main-Post Würzburg für die Aktion
Patenkind
15.04.2007
„Goldenes Kinderdorf Würzburg“
3 Personal Computer im Werte von 2.200,00 EURO als Sofortspende
Juni 2005
Eisbären helfen dem kleinen Konstantin
Eltern,
Verwandte und Bekannte suchen Spender für leukämiekrankes Kind. Die Eisbären finanzieren die
Typisierungsaktion mit 3000 Euro. 200 Soldaten stehen zur Typisierung bereit.
30.08.2004
Eisbären helfen Opfern von Gewalt
1.000,00 EURO - Spende für den "Weißen Ring"